Text |
Vorschau |
Kamera |
|
|
|
|
|
Die Burg Steinsberg ist eine Burganlage aus der Stauferzeit(erbaut um 1230)
Ich habe das Glück eine wirklich tolle Aussicht von meiner Wohnung aus zu haben.
Dazu kommt noch das direkt in Richtung Südwest die Burg Steinsberg am Horizont steht.
Somit steht sie fast immer günstig bei Sonnen- oder Monduntergängen.
Ab und zu wenn ich eine Konstellation aufnehmen will, muss ich aber auf den Hügel "hinter" meiner Wohnung laufen
um eine bessere Horizontsicht zu bekommen. Gerade wenn man Merkur mit auf die Bilder bekommen will,
da dieser Planet nie sehr hoch am Horizont steht.
Um Bilder des Morgenhimmels auf zu nehmen, ist es am besten zur Burg Steinsberg selbst hoch zu fahren.
Sie wird nicht umsonst als der Kompass des Kraichgaus bezeichnet und man hat von dort einen wirklich schönen Blick
auf das Elsenztal, Sinsheim, den Odenwald mit dem Katzenbuckel und
an guten Tagen kann man bis zu den Vogesen schauen.
Der Turm kann bestiegen werden.
Er ist der höchste Punkt des Kraichgau (333m) und bietet eine tolle Rundumsicht.
|
|
|
|
Bilder mit und von der Burg Steinsberg |
|
|
|
Burg Steinsberg in der Abenddämmerung |
 |
1000D 1/500s 70er ED 420mm |
|
Burg Steinsberg in der Abenddämmerung HDR |
 |
1000D HDR 70er ED 420mm |
|
Burg Steinsberg in der Abenddämmerung |
 |
1000D HDR 70-200mm f4 Zoom |
|
Sonnenuntergang hinter der Burg Steinsberg
Leider hat mir diesmal die Blende ein paar Artefakte ins Bild gebracht.
Hoffe die Bilder gefallen trotzdem. |
 |
Lumix FZ20
|
|
Sonnenuntergang hinter der Burg Steinsberg |
 |
Lumix FZ20
|
|
Sonnenuntergang hinter der Burg Steinsberg |
 |
Lumix FZ20
|
|
Sonnenuntergang hinter der Burg Steinsberg |
 |
Lumix FZ20
|
|
Ich wollte mal wieder eine Konstellation einfangen. Diesmal nur Mond und Venus am Morgenhimmel.
Ich machte mich mit meiner Ausrüstung auf zur Burg Steinsberg, weil man von ihr die beste Horionztsicht hat.
Das Venus und Mond erstmal sich noch hinter einem Wolkenband versteckten, machte ich in der Zwischenzeit ein paar Aufnahmen
der Burg im Morgengrauen. |
 |
350D 17-50 f2,8 Tamron |
|
Mit meinem neuen Tamron versuchte ich mich auch erstmals an einem HDR.
Das Ergebnis könnt ihr hier sehen. |
 |
350D 17-50 f2,8 Tamron |
|
Nachdem ich Mond und Venus abgelichtet hatte gings zurück zum Auto und da sah ich das Elsenztal vor mir in leichten
Nebel gehüllt daliegen. Der von der Morgensonne aufgehellte Himmel und das noch im "Dunekl" liegende Tal schrie gerade zu nach einem
HDR. Also entschied ich mich das Stativ noch einmal aufzustellen und mein Glück zu versuchen.
Die HDRs wurden dann unterschiedlich verarbeitet. Dies ist die erste Version die mehr priorität den Details gibt. |
 |
350D 17-50 f2,8 Tamron |
|
Diese 2. Version komprimiert "nur" die Lichtkurven der einzelen Bilder zusammen.
Die Details stechen dadurch weniger hervor und die Farben sind etwas kräftiger.
Mir gefallen beide Versionen, weshalb ich sie euch hier beide presentiere. |
 |
350D 17-50 f2,8 @f4 @17mm Tamron |
|
Einmal in das Motiv hineingezoomt läst Sinsheim links(rechts ;-) liegen
und zeigt den von den Feldern aufsteigenden Nebel. |
 |
350D 17-50 f2,8 @f4 @17mm Tamron |
|
Auch hier wieder die Version mit der ausschließlichen Komprimierung des Lichtraums.
|
 |
350D 17-50 f2,8 @f4 @17mm Tamron |
|
Ich war mit meinem Sohn unterwegs, als die Sonne rechts neben dem Steinsberg unterging.
|
 |
350D 17-50 f2,8 @f13 @22mm Tamron |
|
|
 |
350D 17-50 f2,8 @f13 @42mm Tamron |
|
|
 |
350D 17-50 f2,8 @f13 @50mm Tamron |
|
Hier ist nun die Sonne hinter dem Hügel untergegangen und leuchtet von hinten der Berg an.
|
 |
350D 17-50 f2,8 @50mm Tamron |
|
Mond mit Erdschein über der Burg Steinsberg |
 |
350D 5s ISO 800 Kit-Objektiv bei 55mm |
|
Mond, Merkur und Jupiter über der Burg Steinsberg |
 |
350D 4s ISO 400 @f7,1 Kit-Objektiv bei 55mm |
|
Mond, Merkur und Jupiter über der Burg Steinsberg |
 |
350D 4s ISO 400 @f7,1 Kit-Objektiv bei 55mm |
|
Venus,Mond und Jupiter am Abendhimmel über der Burg Steinsberg |
 |
350D 10s ISO 200 @f7,1 Kit-Objektiv bei 18mm |
|
Venus,Mond und Jupiter am Abendhimmel über der Burg Steinsberg |
 |
350D 8s ISO 200 @f7,1 Kit-Objektiv bei 28mm |
|
Venus,Mond und Jupiter am Abendhimmel über der Burg Steinsberg |
 |
350D 10s ISO 800 @f5,6 Kit-Objektiv bei 28mm |
|
Venus,Mond und Jupiter am Abendhimmel über der Burg Steinsberg |
 |
350D 10s ISO 400 @f5,6 Kit-Objektiv bei 28mm |
|
Nebensonnen an einem Herbstabend |
 |
Lumix FZ 20 1/1000s ISO 80 @f5,6 |
|
Burg_Steinsberg im Abendrot |
 |
Lumix FZ 20 1/320s ISO 100 @f4 |
|
Burg_Steinsberg im Abendrot |
 |
Lumix FZ 20 1/320s ISO 100 @f4 |
|
Burg_Steinsberg im Abendrot |
 |
Lumix FZ 20 1/320s ISO 100 @f4 |
|
Am 1.12.2008 sollte der Mond die Venus bedecken.
Normal interessieren mich diese Bedeckungen wenig. Ich finde es einfach nicht so besonders wenn ein Planet vom Mond
bedeckt wird. Aber an diesem Tag sollte der noch Junge Mond die Venus bedecken und gleichzeitig wäre knapp darüber Jupiter gestanden.
Das ganze mit der Abenddämmerung stellte ich mir als Wunderschönes Bild vor.
Aber es kam wie es kommen mußte. Am 1.12. blockierte eine geschlossene Wolkendecke Deutschtland. Selbst meine Idee irgendwo hin in de Schwarzwald zu fahren hätte nichts gebracht.
So bleiben mir nur die Fotos die ein paar Tage davor und einen danach entstanden sind.
Ich bin für diese Bilder auf einen kleine Hügel gefahren um die Akteure in die Nähe der Burg Steinsberg zu bekommen.
Ich hoffe sie gefallen euch.
Venus und Jupiter über dem Steinsberg ein paar Tage vor der Bedeckung.
|
 |
350D 4s f5,6 ISO 800 70-200 Zoom-Objektiv bei 70mm |
|
Einen Tag vor der Bedeckung verschlechterte sich das Wetter. Schon langen Wolkenbänder über dem Himmel.
Ich konnte trotzdem in einem kurzen Moment ein paar Fotos machen wo der Mond nur zum Teil bedeckt war
und Jupiter und Venus gerade in einer Wolkenlücke standen.
|
 |
350D 2,5s ISO 800 f5,6 Kit-Objektiv bei 45mm |
|
Leider hat das aschgraue Mondlicht keine Chance durch die Wolken durch zu kommen.
|
 |
350D 4s ISO 800 f5,6 Kit-Objektiv bei 45mm |
|
Das letzte Bild. Dann verschwand der Mond in den Wolken und es waren nur noch
Jupiter und Venus für einige Zeit zu sehen.
|
 |
350D 2,5s ISO 400 f5,6 Kit-Objektiv bei 45mm |
|
Kurz bevor der Mond sich für ein paar Momente durch die Wolken durchkämpfte machte ich noch
ein paar Aufnahmen. |
 |
350D 2,5s f5,6 ISO 400 Kit-Objektiv bei 28mm |
|
Auf dieser Aufnahme sind dann auch die estern Sterne zu sehen. |
 |
350D 4s ISO 400 Kit-Objektiv bei 55mm |
|
Ich hielt nachdem der Mond kurz zu sehen war noch etwas aus.
auch wenn meine Finger langsam ihr Gefühl verloren. Ein paar langbelichtete Bilder wollte ich noch mit kleiner Brennweite machen.
|
 |
350D 15s ISO 400 Kit-Objektiv bei 18mm |
|
Mein letztes Bild an dem Abend. Wenige Augenblicke später war auch die Venus in dem Wolkenband verschwunden.
Die Nacht übernahm das Zepter und die Sterne traten hervor. Leider auch nur kurz. Eine Stunde später war der komplette Himmel bedeckt.
Rechts am Rand des Bildes kann man meinen neusten "Freund" entdecken.
Ich denke was Lichtverschmutzung an geht, wird Sinsheim auch bald in der ersten Liga spielen.
|
 |
350D 15s ISO 400 Kit-Objektiv bei 18mm |
|
Burg Steinsberg und Venus |
 |
Lumix FZ 20 |
|
Der Mond steht über dem Kraichgau dessen Hügel aus dem Nebel hervorstehen.
Diese Aufnahme entstand früh morgens vom Steinsberg aus.
|
 |
350D 1s ISO 100 Kit-Objektiv bei 18mm @f8 |
|
Merkur,Mond und Saturn bei Morgengrauen |
 |
350D 4s ISO 200 Kit-Objektiv bei 18mm @f8 |
|
Sternbild Orion geht über der Burg Steinsberg langsam unter. |
 |
350D 8s ISO 400 Kit-Objektiv bei 18mm |
|
Venus Jupiter und Mond am Morgenhimmel.
2.Februar 2008. Morgens um 4 Uhr vom Fasching heim gekommen piepst mein Handy und sagt mir das bald Mond, Jupiter und Venus am Himmel zu sehen sind.
Bald heißt in diesem Fall in 2 Stunden. Also Rucksack gepackt und nach 1,5 Stunden "Schlaf" ins Auto gesetzt und zur Burg Steinsberg hoch gefahren.
Gerade rechtzeitig oben angekommen und um die Burg geflitzt. Da stand der Mond auch schon über dem Horiont.
Rechts erkennt man die Hauptsterne des Skorpions und links unten im Eck diese 2 roten,orangen Punkte sind Venus und Jupiter.
|
 |
Pentax istDL2 + Pentax-M 28mm f2,8 Festbrennweite, @f4 |
|
Als ich gerade auf die Burg schwenkte schaltete sich die Burgbeleuchtung ein. Zum Glück brauchen die Dampflampen etwas
bevor sie ihr volles Licht abgeben. So konnte ich wenigstens diese eine Aufnahme mit ein paar Sternen im Hintergrund machen.
Warum die Burg ne halbe Stunde vor Morgengrauen nochmal angestrahlt wird ist mir allerdings ein Rätsel? |
 |
Pentax istDL2 + Pentax-M |
|
Dann kam das Morgenrot ... |
 |
Pentax istDL2 + Pentax-M |
|
Dann nochmal mit dem Kitobjektiv versucht die ganze Szenerie einzufangen.
Nun wurde mir langsam trotz meinem Michelinmänchenoutfit kalt und ich packte zusammen. |
 |
Pentax istDL2 + Kit-Objektiv |
|
Wieder einmal konnte ich meine Finger nicht vom Abzug lassen.
Wieder einmal versank die Sonne hinter der Burg Steinsberg und führte dabei ein grandioses Farbenspiel vor.
Da halfen auch die Einwände der Freundin nichts. Die Balkontür blieb offen bis alles im Kasten war.
Wozu gibts es Bettdecken in die man sich einrollen kann. ;-)
|
 |
Pentax istDL2 + Pentax-M 200mm f4 Festbrennweite,@f5,6 |
|
Diese Aufnahme entstand ein paar Tage früher. |
 |
" |
|
Das Farbenspiel begann. |
 |
" |
|
Es wird dunkel und die Vögel fliegen zu ihren Nachtquatieren. |
 |
|
|
Die Farben warfen mich fast um und in mitten dem stand noch ein 2 Tage alter Mond. |
 |
Pentax istDL2 + Pentax-M 28mm f2,8 Festbrennweite,@f4 |
|
Ich konnte mich noch richtig entscheiden welche Bilder ich nun hier zeigen wollte ... |
 |
" |
|
... so gibt es hier nun ein "paar" mehr zu sehen. |
 |
" |
|
Bei 50mm sieht man den Mond nun deutlich. |
 |
Pentax istDL2 + Pentax-M 50mm f2 Festbrennweite,@f5,6 |
|
Immer näher kommt der Mond dem Steinsberg. |
 |
Pentax istDL2 + Pentax-M 135mm f2,5 Festbrennweite,@f4 |
|
Neben dem jungen Mond sind die ersten Sterne auf dem Bild zu erkennen. |
 |
Pentax istDL2 + Pentax-M 135mm f2,5 Festbrennweite,@f4 |
|
Das Zähneklappern meiner Freundin, welches von Richtung Couch kam, ermahnte mich jetzt doch endlich die Tür zu zu machen.
So mache ich diese letzte Aufnahme, mache die Balkontür zu und mache mich mit einem Grinsen im Gesicht und der Speicherkarte in der Hand auf den Weg ins Büro.
Nicht ohne beim Verlassen des Wohnzimmers, ein "wurde aber auch Zeit" in meinen Ohren klingeln zu hören. ;-) |
 |
Pentax istDL2 + Pentax-M 200mm f4 Festbrennweite,@f5,6 |
|
Mond mit Sternen über dem Steinsberg kurz vor Monduntergang |
 |
|
|
Burg Steinsberg vor rotem Hintergrund den der Mond beleuchtete. |
 |
|
|
Mond über dem Steinsberg |
 |
|
|
Mond über dem Steinsberg |
 |
|
|
Mond über dem Steinsberg |
 |
|
|
Mond über dem Steinsberg |
 |
|
|
Steinsberg im Nebel |
 |
|
|
Sonnenuntergang Steinsberg |
 |
|
|
Steinsberg mit Wolken und Abendrot |
 |
Lumix FZ 20 |
|
Steinsberg mit Wolken und Abendrot |
 |
Lumix FZ 20 |
|
Steinsberg mit Wolken und Abendrot |
 |
Lumix FZ 20 |
|
Burg Steinsberg |
 |
|
|
Burg Steinsberg |
 |
|
|
Burg Steinsberg im Morgennebel |
 |
|
|
Baum auf dem Steinsberg im Gegenlicht |
 |
|
|
Burg Steinsberg und Lichtstrahlen im Morgennebel |
 |
|
|
Burg Steinsberg |
 |
|
|
Burg Steinsberg im Morgenlicht |
 |
|
|
Aussicht vom Steinsberg bei Nebel im Elsenztal |
 |
|
|
Blitze über der Burg Steinsberg |
 |
|
|
Blitze Steinsberg |
 |
|
|
Blitze Steinsberg |
 |
|
|